Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Öffentliche Bücherei St.Johann / Großheinrichschlag
St.Johann 2
3611 Weinzierl am Walde
Telefon: 02876/88111
Web: http://bibliothek-stjohann.noebib.at
Mail: bibliothek-stjohann@noebib.at

Unsere Öffnungszeiten
Fr 18:00-19:00 Uhr
Sa nach jeder heiligen Messe Uhr
So 9:00-12:00 Uhr

Schließen

Mediensuche

Hier findest du unsere neuesten Medien!!

Im Katalog alle Kategorien anklicken und dann Neue Titel der letzten 30 Tage wählen.

Zu unseren Neuzugängen

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

noe-book.at ist ein vom Land Niederösterreich gefördertes Projekt, das allen öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich zur Verfügung steht. Wir freuen uns, Ihnen mit der Onleihe eine große Bandbreite an digitalen Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos bereit stellen zu können.

Die Anmeldung zur Freischaltung erfolgt direkt in der Bibliothek.

Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek:

noe-book.at

15. Dezember

Heute möchten wir dir ein tolles Angebot vorstellen, dass du als Mitglied der Onlinebibliothek noe-book mit deinen Kindern oder Enkelkindern nutzen kannst:

Aus Stroh zu Gold gesponnen …

TigerBooks ist eine Plattform, die sich auf digitale Kinderbücher und interaktive Leseerlebnisse für Kinder spezialisiert hat. Hier sind einige wichtige Informationen über TigerBooks:

Digitale Bibliothek für Kinder: TigerBooks bietet eine umfangreiche Bibliothek von digitalen Büchern für Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren. Die Bücher sind in verschiedenen Genres und Schwierigkeitsgraden verfügbar.

Interaktive Elemente: Eine der Besonderheiten von TigerBooks sind die interaktiven Elemente in den Büchern. Diese können beinhalten, dass Kinder bei Geschichten auf Animationen, Geräuscheffekte und andere multimediale Elemente zugreifen können, um die Geschichten lebendiger zu gestalten.

Vorlesefunktion: TigerBooks verfügt oft über eine Vorlesefunktion, die es Kindern ermöglicht, die Geschichten anzuhören. Dies kann hilfreich sein, wenn Kinder noch nicht selbst lesen können.

Offline-Lesen: Mit der TigerBooks-App können Bücher auch offline gelesen werden, was praktisch ist, wenn keine Internetverbindung verfügbar ist.

Mehrsprachig: TigerBooks bietet oft Bücher in verschiedenen Sprachen an, um die sprachliche Vielfalt zu fördern und Kindern das Erlernen neuer Sprachen zu ermöglichen.

* * * * *

Du möchtest TigerBooks kennenlernen? Mit deinen Zugangsdaten von noe-book.at kannst du dich direkt in der App anmelden.

Du hast noch keinen noe-book-Zugang? Dann frag nach in deiner Bibliothek, dort kann dieser rasch erstellt werden und bietet dir Zugriff auf mehr als 18.000 e-Medien.

Die Plattform TigerBooks kann eine wertvolle Ergänzung zur Förderung des Lesens und zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung sein. Bitte beachte, dass sich die Funktionen und Angebote von TigerBooks im Laufe der Zeit ändern können.


Schick uns deine spontanen Einfälle – lass uns teilhaben an den Ideen, die unser Adventkalender hervorruft. Teile dich mit auf den Social Media Kanälen deiner Bibliothek oder kommentiere den heutigen Post mit dem Hashtag #BIBAdvent2023